ALLGEMEINE LIEFER-UND GESCHÄFTSBEDINGUGEN
HERAUSGEBER: | |||||
|
|||||
1. | ALLGEMEINES | ||||
Für alle unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote gelten ausschließlich die nachfolgenden AGBs. Sie werden vom Auftraggeber mit Auftragserteilung anerkannt und gelten in der jeweiligen gültigen Fassung für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung. | |||||
Etwaigen abweichenden Bedingungen des Auftraggebers wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Sie gelten auch bei Durchführung des Auftrages als nicht angenommen. Andere Vereinbarungen, Zusicherungen, Änderungen und Nebenabreden werden nur wirksam, wenn wir uns schriftlich damit einverstanden erklären. | |||||
Die vorliegenden AGBs haben in jedem Fall Vorrang vor eventuellen Einkaufsbedingungen unserer Kunden. | |||||
A. | KFZ – REPERATURBEDINGUNGEN | ||||
Bedingungen für die Ausführung von Arbeiten an Kraftfahrzeugen, Anhängern, Aggregaten und deren Teilen und für Kostenvoranschläge (Kfz-Reparaturbedingungen – Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK)) | |||||
B. | KFZ – NEUWAGEN | ||||
Neuwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) – Unverbindliche Empfehlung des Verbandes der Automobilindustrie e. V. (VDA), des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) und des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK) | |||||
C. | KFZ – GEBRAUCHTWAGEN | ||||
Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) – Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK) | |||||
D. | KFZ – TEILEVERKAUFSBEDINGUNGEN | ||||
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeugteile Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK) | |||||
D. | ANLAGEN | ||||
2. | ERFÜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT | ||||
Erfüllungsort für Lieferungen und Zahlungen aller Art ist Geretsried. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung der einheitlichen Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Sachen und über den Abschluss von internationalen Kaufverträgen (z.B. UN-Kaufrecht) über bewegliche Sachen ist ausgeschlossen. | |||||
3. | ONLINE-STREITBELEGUNG BEI VERBRAUCHERBESCHWERDEN ODR-VERORDNUNG NR. 524/2013 | ||||
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Bei Problemen können Sie uns unter motorrad.seitz@t-online.de kontaktieren. |
|||||
Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten ist Wolfratshausen. Wir sind jedoch berechtigt, den Auftraggeber in jedem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen. | |||||
Fahrzeugtechnik Seitz, Stand 01/2018 | |||||